Einsatzbereich
Aktiver 3-Wege-Hauptregielautsprecher für Hörentfernungen
zwischen 3 und 8 m
Maximaler Schallpegel
Im Bereich von 100 Hz ... 6 kHz
118 dB ... 127 dB / r = 1 m (4 π)
121 dB ... 130 dB / r = 1 m (2 π)
Übertragungsbereich
28 Hz ... 20 kHz ± 3 dB
Kalibrierung akustischer Ausgangspegel
gemessen bei PE = - 14 dBu
95 dB / r = 2 m
Bündelungsmaß
Im Bereich von 100 Hz ... 10 kHz
von 5 auf 14 dB steigend
Eigengeräuschschallpegel
≤ 7 dB (A) / r = 1 m
Klirrdämpfung
gemessen bei 100 dB / r = 1 m
im Bereich von 100 Hz ... 10 kHz
≥ 45 dB
Nenneingangspegel
+ 6 dBu (kalibrierbar)
Eingangsimpedanz
≥ 10 kΩ RC symmetrisch
Frequenzweiche
Nennausgangsleistung der Endstufe
Ausgangsbuchse Verstärker
Neutrik Speakon NL8 MPR
Lautsprecherbestückung
Betriebsanzeige am Verstärker
Display blau
Aussteuerungsanzeige
Grüne LED-Kette am RL-Amplifier
Übersteuerung rot
Betriebsspannung
max. 1.100 VA bei Vollaussteuerung
EN55103-2 Immunität
Klimatische Bedingungen
Verbindungskabel
Lautsprecher - abgesetzter Verstärker
Speakon NL8
Standardlänge 3 m; optional andere Kabellängen
Abmessungen (B x T x H)
Gewicht
Gehäuseausführung



Prospekte und Serviceunterlagen
Technische Zeichnungen
Testberichte
Standardfurnier Esche schwarz (RAL9005), Sonderfurniere und Sonderfarben
Sie können unsere Lautsprecher im Standardfurnier Esche schwarz (RAL9005) oder gegen Aufpreis in verschiedenen Sonderfurnieren bzw. Sonderfarben erwerben. Hier finden Sie eine Übersicht über verschiedene Varianten der Furnier- und Farbgestaltung. Wir klären gerne, ob auch Ihr ganz individueller Furnier- bzw. Farbwunsch realisiert werden kann.
Wichtiger Hinweis zur Abweichung vom Muster
Holz ist ein Naturprodukt. Selbst die größte sorgfältige Herstellung kann Abweichungen in der Farbe oder in der Holzstruktur zur Folge haben. Somit sind Abweichungen vom Muster und strukturelle Unterschiede nicht Gegenstand von Reklamationen.